
Unsere
engagements
Unsere roadmap 2030
Als Unternehmen ist es unsere Aufgabe, einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten – und um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen wir insbesondere unseren eigenen Wandel vorantreiben. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein regeneratives Unternehmen zu werden. Die ersten Schritte in diese Richtung haben wir bereits vor langer Zeit eingeleitet.
Wir möchten in die Zukunft blicken.
In dieser Zukunft sehen wir uns als Unternehmen, das die negativen Folgen seines Handelns auf Mensch und Umwelt minimiert, während es gleichzeitig seinen positiven Beitrag maximiert.
Damit dieses Zukunftsbild Realität wird, haben wir unsere Aufgabe genau definiert und auf 6 Grundpfeiler gestützt. Sie weisen uns die Richtung, um bis 2030 ein regeneratives Unternehmen zu werden.
#risingchange
um ein regeneratives
Unternehmen zu werden



Der Zweck unseres Unternehmens besteht darin, technisch einwandfreie Produkte für unsere Lieblingsaktivitäten in den Bergen herzustellen, die zugleich besonders nachhaltig und möglichst wenig schädlich für Umwelt und Mensch sind.
MEHR ERFAHREN
Um emissionsärmer zu werden und die Auswirkungen unseres Unternehmens auf das Klima zu minimieren, müssen wir den Verbrauch unserer Ressourcen verringern.
MEHR ERFAHREN
Wir tragen die Verantwortung für das Wohl aller Akteure unserer Produktionskette.
MEHR ERFAHREN
Der Komfort, das Wohlergehen, die Sicherheit und die Lebensqualität unserer Mitarbeitenden sind die Eckpfeiler unseres Engagements – denn ohne sie gäbe es unser Unternehmen nicht.
MEHR ERFAHREN
Wir lieben unser Klima! Wir leben unser Klima! Genau deshalb müssen wir uns den Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens anpassen und unsere Treibhausgasemissionen reduzieren, um bis 2030 Net Zéro zu werden.
MEHR ERFAHREN
Wir bringen unsere Communitys in Kontakt mit der Natur. Dadurch nehmen wir positiv Einfluss sowohl auf die Gesellschaft als auch auf die Umwelt, die uns als Spielfeld für unsere Lieblingsbeschäftigungen dient.
MEHR ERFAHREN
#RISINGCHANGE
Unser Bemühen um einen verantwortungsvolleren Umgang mit Mensch und Natur ist seit Beginn Teil der DNA unserer Marke, die von jeher einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Das hat das Handeln unserer Marke über die Jahre hinweg begleitet und erstreckt sich heute von umweltfreundlich konzipierten Produkten bis hin zu unserem Engagement vor Ort. Es wird auch von unserer aktiven, engagierten Community getragen.
Wir möchten diesen Wandel symbolisieren und ein regeneratives Unternehmen werden.
Mit diesem Ziel vor Augen agieren wir seit mehreren Jahrzehnten und haben dabei insbesondere die Folgen unseres Handelns auf Mensch und Natur im Blick.
unserer Klimaauswirkungen gehen auf unsere Produktion und unsere Rohstoffe zurück.
unserer Materialien mit wasserabweisender Beschichtung werden ohne per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) behandelt.
unserer Materialien tragen das Oeko-Tex®- oder bluesign®-Siegel.
unserer Produkte werden in Fabriken hergestellt, deren Sozial- und Umweltpraktiken Audits unterworfen werden.
haben wir im Jahr 2020 aufgewandt, um Partnerverbände bei Umwelt- und Sozialprojekten zu unterstützen.
der von uns entwickelten, markeneigenen Materialien werden in unseren internen Laboren auf ihre Langlebigkeit getestet.