Die Sache mit dem Leinentuch: Eine Familiengeschichte und die Geschichte der Berge.
Von Stofftaschen für das familieneigene Lebensmittelgeschäft über das Himalaya- Gebirge bis hin zu den größten Bergsteigern der Klettergeschichte dreht sich bei Millet alles um Expeditionen. Die in Annecy gegründete und ansässige Marke hat an einem Jahrhundert Bergsport teilgenommen und sowohl Amateure wie auch Profis ausgerüstet. Es ist eine Geschichte über Leinentücher und Berge, es ist eine Familiengeschichte und eine Geschichte wie alles Begann. Die Rede ist vom gelben SHERPA 50-Rucksack, der von einer ganzen Generation verwendet wurde. Eine Geschichte auf die wir gerne zurückblicken.
1921 fertigten die aus Savoyen stammenden Marc und Hermance Millet Proviant- und Einkaufsbeutel für die Kunden ihres Lebensmittelgeschäfts bei Lyon.

Marcs schwache Gesundheit führte die beiden nach Annecy und damit in unmittelbare Nähe der Berge. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1937 übernahm Hermance die Geschäfte, die sie 1945 ihren Söhnen René und Raymond übertrug.


Louis Lachenal beriet sie bei der Konzeption der ersten Bergsteigerrucksäcke; einen davon trug er 1950 auf den Gipfel der Annapurna, dem ersten erfolgreich bestiegenen Achttausender überhaupt.







1963 gelingt Walter Bonatti und René Desmaison die Wintererst- und -zweitbegehung der Grandes Jorasses.

Die Größen der 1950er und 1960er Jahre arbeiteten mit den Millet-Brüdern in deren Werkstätte in Annecy zusammen: zuerst René Desmaison (der 1956 den ersten Klettergurt erfand), später Walter Bonatti

Rucksack
aus
Nylon


Textilkollektion

Große Leistungen führen zur Entwicklung von neuartiger Outdoor-Bekleidung.
Millet setzte seinerseits den Aufstieg fort und ging 1977 dazu über, Bekleidung zu produzieren, nämlich den ersten Parka mit Gore-Tex®
In den 80ern beschleunigt sich alles, auch in den Bergen: Die Millet-Athleten besteigen in rasantem Tempo eine technische Bergwand nach der anderen, während am Felsen die Legende Patrick Edlinger den Klettersport revolutioniert.

Nordwände
und Rekorde




Eisklettern eröffnet neue Perspektiven durch Impulsgeber wie François Damilano. Das Millet-Produktangebot hat sich mit den ersten Gore-Tex®-Kombis und immer leichteren Rucksäcken erkennbar an diesem Einfluss ausgerichtet.
Begehungen im Alpinstil durch Jean-Christophe Lafaille et Snowboard-Erstabfahrten durch Marco Siffredi – die beiden Gipfellegenden stehen für den Übergang zum neuen Jahrtausend.


Jacket




Seilschaft mit der Bergführervereinigung Chamonix (FR).
Yannick Graziani stellt sich der Südwand der Annapurna








Wir werden die Marke weiterentwickeln und für Innovation sorgen, uns nachhaltig engagieren und die Erwartungen unserer Community aufmerksam verfolgen. Mit unverändert unternehmerischem Pioniergeist werden wir weiterhin Produkte und Entwicklungen vorantreiben, die alle Erwartungen der Bergsportenthusiasten übertreffen.

die Vision bleibt unverändert.